Abfallvermeidung und effiziente Abfalltrennung in Büro- und Produktionsräumen sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern können auch Kosten sparen und das Image deutlich Unternehmens stärken. Die folgenden praktischen Tipps können mit wenig Aufwand direkt im Unternehmen umgesetzt werden.
Abfallvermeidung und effiziente Abfalltrennung in Büro- und Produktionsräumen sind nicht nur gut für die Umwelt, sondern können auch Kosten sparen und das Image deutlich Unternehmens stärken. Die folgenden praktischen Tipps können mit wenig Aufwand direkt im Unternehmen umgesetzt werden.
Klare Kennzeichnung
Sorgen Sie dafür, dass alle Abfallbehälter deutlich beschriftet sind, und setzen Sie auf eine einheitliche Farbkodierung (z. B. Blau für Papier). Nutzen Sie einfache Symbole, damit die Trennung für jeden verständlich ist, und erstellen Sie die Beschriftung ggf. auch in anderen Sprachen. Außerdem wichtig: Regelmäßig die Kennzeichnung überprüfen!
Infos für Mitarbeitende
Informierte Mitarbeitende trennen besser. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeitenden wissen, wie im Unternehmen die Abfälle getrennt werden. Geben Sie kurze Workshops zum Thema oder halten Sie übersichtliche Informationsmaterialien bereit. Nehmen Sie das Thema Abfallvermeidung und Abfalltrennung als festen Bestandteil in die Einarbeitung neuer Kolleginnen und Kollegen auf, so dass alle Personen im Unternehmen von Anfang an einem Strang ziehen.
Regelmäßige Abfallanalyse
Überprüfen Sie regelmäßig, welche Abfälle in Ihrem Unternehmen anfallen, und optimieren Sie die Prozesse entsprechend. Das Vertriebsteam der aws berät Sie kostenlos und erstellt Ihnen für Ihr Unternehmen gerne ein individuelles Abfallkonzept. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin mit unserem Vertriebsteam unter vertrieb@aws-shg.de oder 05721 / 9705 5000.