Digitale Lernallianzen

Foto: Valerii Apetroaiei/stock.adobe.com

Nachwuchs gibt Impulse

Die Digitalen Lernallianzen bringen Unternehmen und potenzielle Auszubildende zusammen: Vier- bis sechsköpfige Teams aus Elftklässler*innen lösen eine vom Unternehmen gestellte Aufgabe, z. B. zum Thema Kreislaufwirtschaft. Begleitet werden Unternehmen und Schüler*innen dabei von der Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH. Kooperationsschule in Schaumburg ist das Ratsgymnasium Stadthagen.

Für die Runde im 1. Halbjahr 2025 ist ein Einstieg nicht mehr möglich. Falls Sie Interesse an einer Teilnahme haben, sprechen Sie uns an!

Hinweis
Im Rahmen unserer Veranstaltungen fertigen wir für die Presse-und Öffentlichkeitsarbeit sowie Werbe- und Dokumentationszwecke Foto- und/oder Videoaufnahmen an. Die Aufnahmen werden u. a. auf den Internetseiten, in den Sozialen Medien sowie in weiteren Medien, Berichten und Präsentationen der beiden Projektpartner Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) und Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH (PSG) veröffentlicht und an die Presse und Netzwerkpartner zur Berichterstattung weitergeleitet. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich mit der Anfertigung und Verbreitung der Aufnahmen, die Sie als Teilnehmer/in der Veranstaltung zeigen, einverstanden. Ebenso stimmen Sie zu, dass Ihre Kontaktdaten von der aws und der PSG zum Zweck der Bewerbung weiterer Veranstaltungen im Rahmen des Zukunftsforums Ressourcenwirtschaft genutzt werden dürfen. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte zu Beginn der Veranstaltung mit.