Unternehmensdialog Ressourcenwirtschaft 2025

Foto: NDABCREATIVITY/stock.adobe.com

Mittwoch, 19.11.2025, 13:45 – 17:00 Uhr

Zu Gast bei der Ardagh Group
Beim 2. Unternehmensdialog Ressourcenwirtschaft steht der Austausch zum Umgang mit Abfällen in der betrieblichen Praxis im Mittelpunkt. Was in einem Unternehmen gut funktioniert, ist vielleicht auch in einem anderen ein erfolgversprechendes Modell. Der Unternehmensdialog bietet den Teilnehmenden eine ideale Gelegenheit, eigene Erfahrungen zu teilen und Anregungen für das eigene Unternehmen zu bekommen. 

Die Ardagh Group stellt am Standort in Obernkirchen Behälterglas für verschiedene Anwendungszwecke her und lädt gemeinsam mit dem Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft Unternehmensvertreter*innen aus der Region zum Praxisaustausch und Besichtigung der Produktionsanlage ein.

Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Schaumburger Unternehmen aller Branchen, die sich zum Thema Abfallvermeidung und Abfallmanagement im Unternehmenskontext austauschen und Anregungen für die Praxis erhalten möchten.

Termin
19.11.2025, 13:45 – 17:00 Uhr
Ardagh Group, Lohplatz 1, 31683 Obernkirchen (Parkplätze vor dem Werkstor)

Anmeldung
Aufgrund der begrenzten Platzzahl ist eine Anmeldung zur Veranstaltung zwingend erforderlich. Anmeldeschluss ist der 05. November 2025.

Sicherheitskleidung
Bitte teilen Sie bei der Anmeldung mit, ob Sie eigene Sicherheitsschuhe mitbringen. Sollten Sie über keine eigenen Sicherheitsschuhe verfügen, werden Ihnen diese für die Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Bitte teilen Sie uns dazu mit der Anmeldung Ihre Schuhgröße mit.

Keine Anfertigung von Foto- und Videoaufnahmen durch Besucher/innen
Besucher/innen ist das Fotografieren und Filmen während der Veranstaltung auf dem gesamten Betriebsgelände der Ardagh Group nicht gestattet. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich mit dieser Regelung einverstanden.

Foto- und Videoaufnahmen durch die Veranstalter
Für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie zu Werbe- und Dokumentationszwecken werden von Ardagh bzw. von Seiten des ZuR-Projektes ein Gruppenbild sowie Aufnahmen während der Vorträge/des Austausches im Veranstaltungsraum gemacht. Die Aufnahmen werden u. a. auf den Internetseiten, in den Sozialen Medien sowie in weiteren Medien, Berichten und Präsentationen der Ardgah Group sowie der beiden Projektpartner des Zukunftsforums (ZuR), Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) und Handwerkskammer Hannover Projekt- und Servicegesellschaft mbH (PSG), veröffentlicht und an die Presse und Netzwerkpartner zur Berichterstattung weitergeleitet. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie sich mit der Anfertigung und Verbreitung der Aufnahmen, die Sie als Teilnehmer/in der Veranstaltung zeigen, einverstanden. Ebenso stimmen Sie zu, dass Ihre Kontaktdaten von der aws und der PSG zum Zweck der Bewerbung weiterer Veranstaltungen im Rahmen des Zukunftsforums Ressourcenwirtschaft genutzt werden dürfen. Sollten Sie hiermit nicht einverstanden sein, teilen Sie uns dies bitte zu Beginn der Veranstaltung mit.

Das Programm

13:45 Uhr: Registrierung im Empfangsbereich

14:00 Uhr: Ankommen und Austauschen

Gemeinsamer Fußweg (ca. 500 m) zum Veranstaltungsraum; Möglichkeit zum Kennenlernen und Netzwerken

14:20 Uhr: Begrüßung durch Ardagh Glass und das Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft

Bericht des Zukunftsforums Ressourcenwirtschaft
Rückblick – Was ist seit dem letzten Unternehmensdialog passiert?
Ausblick – Kommende Termine und Formate
Austausch – Wünsche, Ideen, Herausforderungen

14:40 Uhr: Abfallmanagement in der Praxis bei Ardagh Glass Packaging

Unternehmenspräsentation und Rundgang über das Firmengelände

16:20 Uhr: Feedbackrunde und offizieller Abschluss 

16:30 Uhr: Ausklang mit Imbiss

17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung