Checkliste

Effizientes Abfallmanagement im Betrieb

Unsere Checkliste ist eine wertvolle Praxishilfe für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen rund um das Thema Abfallmanagement. Die richtige Trennung, Lagerung und Sortierung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Ressourcenschonung. Doch wie stellt man sicher, dass alle relevanten Aspekte beachtet werden – von der Kennzeichnung der Sammelbehälter bis zur regelmäßigen Unterweisung der Mitarbeitenden? Genau hier setzt die Checkliste zur Abfalltrennung im Betrieb an.

Hier kostenfrei Checkliste downloaden

Die Checkliste kann als Word-Dokument oder als PDF-Dokument kostenfrei heruntergeladen werden. Die Ist-Situation kann damit – individuell zugeschnitten auf die Unternehmens- oder Standortgröße, Branche und weitere Besonderheiten – systematisch erfasst und dokumentiert werden.

Was bietet die Checkliste?

Die Checkliste ist ein Praxistool, um die Abfalltrennung im Unternehmen systematisch zu erfassen, den Umgang mit Abfällen im Unternehmen mit Blick auf Verbesserungspotenziale zu hinterfragen und kontinuierlich zu verbessern. Nicht nur für eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft, sondern auch mit Blick auf wirtschaftliche Aspekte ist die regelmäßige Analyse und Überprüfung der Sammlung und Trennung der Unternehmensabfälle unerlässlich.

Die Checkliste bietet u. a.:

  • eine klare Übersicht der relevanten Maßnahmen zur Abfalltrennung,
  • benennt wichtige Aspekte zur internen Selbstüberprüfung
  • und gibt Empfehlungen zur Kommunikation und Mitarbeiterschulung.

An wen richtet sich die Checkliste?

Die Checkliste wurde speziell für Verantwortliche in Unternehmen entwickelt – wie z. B. Umweltbeauftragte, Facility Manager oder Betriebsleiter – und hilft dabei, die Abfalltrennung systematisch und praxisnah zu organisieren. Zum Einsatz kommt die Checkliste in allen Unternehmen – vom Handwerksbetrieb bis hin zum Industrieunternehmen –, die ihre Abfallwirtschaft verbessern und systematisch auf nachhaltige Beine stellen wollen.

Persönliche Beratung durch das aws-Vertriebsteam

Die ausgefüllte Checkliste ist zudem eine wertvolle Grundlage für eine tiefergehende Abfallanalyse und Beratung durch unser Vertriebsteam. Die Beratung erfolgt auf Wunsch auch vor Ort im Unternehmen. Mehr Informationen oder direkt einen Termin vereinbaren geht ganz einfach