Material- und Rohstoffbörse für Schaumburg und Umgebung

Foto: aws/Canva

Lager- und Entsorgungskosten reduzieren. Kreislaufwirtschaft fördern.

In vielen Unternehmen bleiben überschüssige Baustoffe, Betriebsmittel und nicht mehr benötigte Ersatzteile oft ungenutzt in Lagern liegen oder müssen entsorgt werden – das kostet Zeit, Geld und belastet die Umwelt.

Genau hier setzt die Material- und Rohstoffbörse für die Region Schaumburg und Umgebung an: Die Material- und Rohstoffbörse ist eine Online-Plattform, um überschüssige Materialien sinnvoll weiterzugeben – für mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.

Helfen Sie mit diese nachhaltige Online-Plattform in unserer Region aufzubauen und zu etablieren. Dies geht ganz einfach, in dem Sie zum Beispiel Inserate einstellen und die Plattform aktiv weiterempfehlen.

Zielgruppe: Gewerbliche Anbieter

Die Material- und Rohstoffbörse richtet sich an alle Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung, die in der Region Schaumburg und Umgebung Materialien, Rohstoffe und weitere Betriebsmittel unterschiedlicher Art verkaufen, verleihen, verschenken oder suchen möchten.

So funktioniert die Bedienung

  1. Klicken Sie oben auf „Inserat veröffentlichen“.
  2. Wählen Sie die passende Kategorie und Rubrik aus.
  3. Geben Sie einen aussagekräftigen Titel und eine Beschreibung Ihres Angebots oder Gesuchs ein.
  4. Optional: Laden Sie bis zu 5 Fotos hoch.
  5. Legen Sie ein Passwort fest, mit dem Sie Ihr Inserat später bearbeiten oder löschen können.
  6. Tragen Sie Ihre E-Mail oder Telefonnummer ein, akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und geben Sie den Captcha-Code ein.
  7. Ihr Inserat wird nach einer kurzen redaktionellen Prüfung freigeschaltet – Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.

Nutzen Sie die Gelegenheit: Mit nur wenigen Schritten werden Sie Teil einer ressourcenschonenden, wirtschaftlichen Plattform für Unternehmen. Falls Sie Fragen zur Material- und Rohstoffbörse haben, wenden Sie sich gerne an das Team des Zukunftsforums.