Checkliste

Effizientes Abfallmanagement im Betrieb Unsere Checkliste ist eine wertvolle Praxishilfe für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen rund um das Thema Abfallmanagement. Die richtige Trennung, Lagerung und Sortierung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Ressourcenschonung. Doch wie stellt man sicher, dass alle relevanten Aspekte beachtet werden – von der […]
Annahme von Gewerbeabfällen

Neue Öffnungszeiten in Nienstädt und Sachsenhagen Ab dem 1. Juli 2025 ist auch am aws-Standort Nienstädt (Hohes Feld 16) die Anlieferung gewerblicher Abfälle ab 2m³ über die neue Fahrzeugwaage möglich. Zusätzlich zu den Entsorgungsmöglichkeiten von größeren Abfallmengen im Entsorgungszentrum Schaumburg in Sachsenhagen, besteht somit für Betriebe aus dem südlichen Kreisgebiet eine nahe und effiziente Entsorgungsmöglichkeit. […]
Zukunftsforum auf dem „Tag der offenen Tür“

13. September 2025 (10-16 Uhr), Entsorgungszentrum Schaumburg Die aws öffnet ihre zentrale Anlage – das Entsorgungszentrum in Sachsenhagen – am „Tag der offenen Tür“ für die Öffentlichkeit und bietet die perfekte Gelegenheit Abfall- und Kreislaufwirtschaft live zu erleben. Auch das Team des Zukunftsforums Ressourcenwirtschaft ist mit einem Stand vertreten und freut sich auf den persönlichen […]
KI hilft bei der richtigen Entsorgung

Schülergruppe präsentiert ihre Ideen zum Recyclinghof der Zukunft Wie könnte der Recyclinghof von morgen aussehen? Mit dieser Frage hat sich eine siebenköpfige Schülergruppe des Ratsgymnasiums Stadthagen im Rahmen des Projekts „Digitale Lernallianzen (DiLa)“ beschäftigt. Ihre Ergebnisse präsentierten sie jetzt bei der großen Abschlussveranstaltung im Schulgebäude – vor Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrkräften und Vertreterinnen und Vertretern […]
Dämmmaterial sicher entsorgen

Um Gesundheitsrisiken beim Umgang mit KMF zu minimieren, muss deren Entsorgung sorgfältig und nach speziellen Vorschriften erfolgen. Zu diesem Zweck geben die Technischen Regeln für Gefahrstoffe Schutzmaßnahmen bei Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten mit Mineralwolle vor (TRGS 521). Diese besagen unter anderem, dass die Abfälle am Entstehungsort möglichst staubdicht zu verpacken sind. Für den Transport müssen […]
Unternehmensdialog Ressourcenwirtschaft 2025

Nach dem erfolgreichen Auftakt im November 2024 geht das Format „Unternehmensdialog Ressourcenwirtschaft“ 2025 in die nächste Runde. Aktuell arbeiten wir intensiv am Konzept und dem detaillierten Ablauf. Beim 2. Unternehmensdialog Ressourcenwirtschaft wird der Austausch zum Umgang mit Abfällen in der betrieblichen Praxis im Mittelpunkt stehen. Was in einem Unternehmen gut funktioniert, ist vielleicht auch in […]
Schüler entwickeln Ideen für den „Recyclinghof der Zukunft“

Nachhaltigkeit und Digitalität spielen wichtige Rolle Im Rahmen des Projektes „DiLa – Digitale Lernallianzen“ begrüßte die Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) sieben Schüler*innen der elften Klasse des Stadthäger Ratsgymnasiums zum Praxistag. Als Projektaufgabe entwickeln die Schüler*innen Ideen zu einem Recyclinghof der Zukunft: wie sollte er gestaltet werden, welche Änderungen wären von Vorteil, welche Informationen und […]
Besuch im Entsorgungszentrum Schaumburg

Kreislaufwirtschaft live erleben sensibilisiert Besucher Nach dem Wurf in die Tonne ist noch lange nicht Schluss, sondern erst dann beginnt die eigentliche Reise von Unternehmensabfällen. Das Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft gewährte unter diesem Motto Interessierten am 11.03.2025 einen Blick hinter die Kulissen des Entsorgungszentrums Schaumburg (EZS) in Sachsenhagen. „Das ist wirklich beeindruckend“, sagt eine Teilnehmerin. „Das müssten […]
4 Nachhaltigkeits-Tipps

Selbstcheck für Betriebe Tipp 1: Ausgangsbasis feststellen Führen Sie sich vor Augen, was im Unternehmen schon geschieht und fassen Sie all das, was Sie bereits tun und für die nächsten Jahre planen, zu einem strukturierten Plan zusammen. Formulieren Sie Ihre Zielvorstellungen und legen Sie für sich (messbare) Zwischenziele fest, wie Nachhaltigkeit umgesetzt werden soll. Tipp 2: […]
Informations- und Beratungsangebote für Unternehmen zum Thema Kreislaufwirtschaft

Teilnahme kostenlos – Anmeldung ab sofort möglich Das Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft bietet für Verantwortliche aus Schaumburger Unternehmen ein umfangreiches, praxisnahes Informations- und Beratungsangebot zum Thema Kreislaufwirtschaft und nachhaltigem Abfallmanagement an. Vertreterinnen und Vertreter aller Branchen sind herzlich zur Teilnahme an den kostenlosen Veranstaltungen eingeladen. Aufgrund begrenzter Plätze und zur besseren Planung ist eine Anmeldung beim Projekt-Team […]