Checkliste

Effizientes Abfallmanagement im Betrieb Unsere Checkliste ist eine wertvolle Praxishilfe für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen rund um das Thema Abfallmanagement. Die richtige Trennung, Lagerung und Sortierung von Abfällen ist nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Ressourcenschonung. Doch wie stellt man sicher, dass alle relevanten Aspekte beachtet werden – von der […]
Annahme von Gewerbeabfällen

Neue Öffnungszeiten in Nienstädt und Sachsenhagen Ab dem 1. Juli 2025 ist auch am aws-Standort Nienstädt (Hohes Feld 16) die Anlieferung gewerblicher Abfälle ab 2m³ über die neue Fahrzeugwaage möglich. Zusätzlich zu den Entsorgungsmöglichkeiten von größeren Abfallmengen im Entsorgungszentrum Schaumburg in Sachsenhagen, besteht somit für Betriebe aus dem südlichen Kreisgebiet eine nahe und effiziente Entsorgungsmöglichkeit. […]
KI hilft bei der richtigen Entsorgung

Schülergruppe präsentiert ihre Ideen zum Recyclinghof der Zukunft Wie könnte der Recyclinghof von morgen aussehen? Mit dieser Frage hat sich eine siebenköpfige Schülergruppe des Ratsgymnasiums Stadthagen im Rahmen des Projekts „Digitale Lernallianzen (DiLa)“ beschäftigt. Ihre Ergebnisse präsentierten sie jetzt bei der großen Abschlussveranstaltung im Schulgebäude – vor Mitschülerinnen und Mitschülern, Lehrkräften und Vertreterinnen und Vertretern […]
Schüler entwickeln Ideen für den „Recyclinghof der Zukunft“

Nachhaltigkeit und Digitalität spielen wichtige Rolle Im Rahmen des Projektes „DiLa – Digitale Lernallianzen“ begrüßte die Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) sieben Schüler*innen der elften Klasse des Stadthäger Ratsgymnasiums zum Praxistag. Als Projektaufgabe entwickeln die Schüler*innen Ideen zu einem Recyclinghof der Zukunft: wie sollte er gestaltet werden, welche Änderungen wären von Vorteil, welche Informationen und […]
Besuch im Entsorgungszentrum Schaumburg

Kreislaufwirtschaft live erleben sensibilisiert Besucher Nach dem Wurf in die Tonne ist noch lange nicht Schluss, sondern erst dann beginnt die eigentliche Reise von Unternehmensabfällen. Das Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft gewährte unter diesem Motto Interessierten am 11.03.2025 einen Blick hinter die Kulissen des Entsorgungszentrums Schaumburg (EZS) in Sachsenhagen. „Das ist wirklich beeindruckend“, sagt eine Teilnehmerin. „Das müssten […]
Ministerin Wiebke Osigus übergibt Zuwendungsbescheid

Startschuss für eine nachhaltige Ressourcenwirtschaft Mit dem Besuch von Wiebke Osigus, Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung des Landes Niedersachsen, ist offiziell der Startschuss für das Projekt „Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft“ im Landkreis gefallen. Beim Ortstermin am Verwaltungsstandort der Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (aws) nahmen Mario Bertram, Stellvertreter der Geschäftsführung der aws, und Joachim Hoffmeyer, […]
Gelungener Auftakt

Unternehmensdialog Ressourcenwirtschaft Aufbau von Wissen bietet Potenziale auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft Unter dem Motto „Ressource – oder kann das weg?“ begrüßte das Zukunftsforum Ressourcenwirtschaft in seiner Auftaktveranstaltung am 19.11.2024 zum ersten Unternehmensdialog ca. 45 Gäste in der aws-Verwaltung in Stadthagen, darunter viele Unternehmensvertreterinnen und vertreter. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch, wie Unternehmensabfälle […]